besser::23

Der 18. Münchner Schüler*innen­kongress

Gemeinsam mit 200 Schüler*innen aus München und Umland machen wir jedes Jahr Schule ein wenig besser. Ein Wochenende lang stellen wir die Münchner Schullandschaft auf den Kopf – und denken Schule, Freizeit, Politik und Vieles mehr neu. Von jungen Menschen für junge Menschen.

Datum

24. bis 26. November 2023

Ort

Wird noch bekannt gegeben

Programm

Sobald es verfügbar ist findest du das Programm unter besser::23

Ein Film sagt
manchmal mehr
als tausend Worte

Video abspielen

So kann es auf besser:: Aussehen! Sieh dir hier den Abschlussfilm von besser::19 an und erhalte einen ersten Einblick.

Wer, Wo, Was und Warum eigentlich?

Bei einem so großen Projekt kann es schon mal schwer fallen, alles aufzunehmen, besonders wenn du besser:: bisher noch nicht kennst! Unten erfährst du, worum das alles eigentlich geht.

Was passiert auf besser::?

Auf besser:: lernst du in den verschiedensten Programmpunkten neues über dich und deine Umwelt. In den Workshop-Phasen kannst du dich näher mit Themen beschäftigen, die für dich relevant sind: Von Themen wie Projektmanagement oder Rhetorik und Körpersprache über kreative Themen wie Poetry Slam bis hin zu politischen Workshops wie Zukunft der EU ist für jede*n etwas Interessantes dabei. In Keynotes stellen sich spannende Organisationen vor, die Lust auf mehr Engagement auch außerhalb der Schule machen, und beantworten deine Fragen. Dazu kommen die politische Podiumsdiskussion und ein buntes Rahmenprogramm, das auch ausreichend Zeit zur Erholung lässt. Und natürlich darf man an dieser Stelle auch unsere traditionelle Party am Samstagabend nicht auslassen.

Wen treffe ich auf besser::?

Auf besser:: triffst du junge Menschen aus Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf im Alter von meist 13 bis 18 Jahren, die sich für Bildung interessieren, die etwas in der Welt um sie herum bewegen möchten, oder Neues lernen möchten. Viele von ihnen engagieren sich bereits an ihrer Schule oder ich ihrem privaten Umfeld, sei das in der SMV, als Tutoren, oder außerschulisch. Damit hast du die Möglichkeit, viele spannende Menschen kennenzulernen und dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.

Wo findet besser:: statt?

Es gibt keinen besseren Ort, um über Schule zu reden, als eine Schule selbst. Deshalb stellen wir für dieses Wochenende traditionsgemäß eine Münchner Schule Kopf. Die Aula wird zur Bühne, Klassenzimmer zu kreativen Arbeitsbereichen, der Kiosk und der legendäre „B1“ poppen im Schulhaus auf und die Turnhallen werden zur größten Schulhausübernachtung der Stadt!

Wer macht das alles möglich?

Der Kongress wird seit jeher vollkommen ehrenamtlich und uneigennützig durch ein junges Team an Schüler*innen und Schülern organisiert. Von jungen Menschen für junge Menschen. Viele waren dabei früher selbst Teilnehmer*innen am Kongress und tragen nun jedes Jahr zum Gelingen bei. Veranstalter ist dabei das Münchner Schüler*innenbüro e.V. Finanziell wird der Kongress dabei durch das Schüler*innenbüro, sowie externe Sponsoren und einen kleinen Teilnahmebeitrag gedeckt.

Passe ich auf besser::?

Du interessierst dich für Schule und Bildung, oder willst vielleicht auch einfach ein hammer Wochenende mit coolen Workshops und spannendem Programm mit deinen Freunden Verbringen? Dann bist du auf besser:: richtig aufgehoben, auch wenn du vielleicht schon nicht mehr zur Schule gehst.

Warum macht ihr das?

Engagement ist essentiell für unsere Gesellschaft und ist in jedem Alter möglich. Wir möchten jungen, ambitionierten Menschen eine Plattform zum Sammeln von neuem Wissen, zur Vernetzung untereinander und vor allem zum gemeinsamen Austausch bieten und dabei neue Interessen wecken. Dabei ist uns besonders die Unterstützung des Engagements an den Münchner Schulen wichtig. Und wenn man ehrlich ist: Weil wir alle Spaß haben, bei dem was wir tun.

Wo melde ich mich für besser an?

Noch ist sind keine Tickets für besser:: erhältlich.

Trag dich einfach unten in den besser:: Newsletter ein, um auf dem Laufenden zu bleiben und auf keinen Fall die ersten Early-Bird-Tickets zu verpassen!

Du willst mehr?

Kein Problem. Wenn Du noch offene Fragen hast erreichst Du uns jederzeit über den Kontakt-Bereich. Zusätzlich finden sich viele Antworten in unserem FAQ Bereich.

Bleib auf dem Laufenden

Wenn Du uns deine E-Mail-Adresse mitteilst halten wir dich gerne immer auf dem Laufenden, wenn es wichtige Informationen rund um den Kongress gibt! Keine Sorge, die Mails kannst Du auch jederzeit wieder abbestellen.

Mit dem Abonnieren unseres Newsletters stimmst du unseren Datenschutzrichtlinien zu.